
Feierliche Übergabe einer Yamaha Niken GT an die Professur Kfz-Technik und Sicherheit
Am 16. Mai wurde der Professur für Kfz-Technik und Sicherheit eine Yamaha Niken GT feierlich übergeben. Diese großzügige Spende der Yamaha Deutschland GmbH wird die Qualität der Lehre weiter verbessern und den Studierenden wertvolle praktische Erfahrungen ermöglichen. Aktuell findet das Motorrad Anwendung in der Diplomarbeit von Herrn Tommy Gärtner, der auch erste Fahrversuche mit dem Motorrad während der Veranstaltung auf dem Prüffeld präsentierte.
Ein Meilenstein für die Ausbildung
Die Yamaha Niken GT ist ein innovatives Motorrad, das durch seine einzigartige Neigetechnik und fortschrittliche Vorderachse mit 2 parallelen Rädern besticht. Mit der Integration dieses Testmotorrads in unsere Lehrpläne bieten wir unseren Studierenden die Möglichkeit, direkt an modernster Technik zu lernen und praxisnahes Wissen zu erwerben. Diese Erfahrung wird ihnen helfen, sich auf eine erfolgreiche Karriere in der Fahrzeugtechnik und verwandten Bereichen vorzubereiten.
Vorteile für die Studierenden
Die Nutzung der Yamaha Niken GT im Unterricht bietet zahlreiche Vorteile:
- Praktische Anwendung: Studierende können theoretisches Wissen direkt auf ein hochmodernes Fahrzeug anwenden.
- Innovative Technik: Die Untersuchung und das Verständnis der Neigetechnik und anderer technischer Besonderheiten der Niken GT.
- Interdisziplinäres Lernen: Förderung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen wie Ingenieurwissenschaften, Informatik und Design.
Partnerschaft mit Yamaha
Diese Zusammenarbeit mit Yamaha ist ein hervorragendes Beispiel für die Bedeutung von Partnerschaften zwischen Bildungseinrichtungen und der Industrie. Yamaha hat sich verpflichtet, die nächste Generation von Ingenieuren und Technikern zu unterstützen und zu fördern, und wir sind stolz darauf, Teil dieses Engagements zu sein.
Dank an Yamaha
Wir möchten Yamaha für ihre großzügige Spende und ihr Vertrauen in unsere Hochschule danken. Diese Unterstützung ermöglicht es uns, unseren Studierenden eine erstklassige Ausbildung zu bieten und sie auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.
Kontakt
Für weitere Informationen zur Yamaha Niken GT und ihrer Integration in unsere Lehrprogramme, kontaktieren Sie uns bitte:
- Prof. Dr.-Ing. Lars Hannawald
- Telefon: +49 351 462 2228
- E-Mail: lars.hannawald(at)htw-dresden.de